Wer entscheidet für Dich,
wenn Du es nicht mehr kannst ?
Ein Unfall, Krankheit oder Alter können dich plötzlich handlungsunfähig machen.
Viele denken, Partner oder Familie übernehmen automatisch – das stimmt nicht.
Ohne Vorsorge gibt es keine automatische Vertretung.
Mit unserer Notfallplanung stellst du sicher, dass dein Wille zählt – rechtssicher, persönlich und immer griffbereit. In einer Schritt-für-Schritt-Anleitung begleiten wir dich bei der Erstellung rechtssicherer Vollmachten.
Unfälle mit Personenschaden p.a.
Herzinfarkte p.a.
Alzheimerkranke p.a.
rechtssicher
Wir begleiten dich bei der juristischen Erstellung sämtlicher Vollmachten.
Einfach, verständlich und individuell – anwaltlich erstellte Rechtsdokumente mit transparenten Festpreisen.
auffindbar
Schnell abrufbar im Ernstfall:
Wir registrieren deine Vollmachten im Zentralen Vorsorgeregister und
übergeben dir eine praktische Notfallkarte für den direkten Zugriff.
nachvollziehbar
Wir erstellen für dich deinen individuellen Notfallplan
inklusive Notfallordner – damit deine Bevollmächtigten im Ernstfall alle
wichtigen Informationen griffbereit haben und schnell handeln können.
aktuell
Deine Notfallplanung wird jedes Jahr in einem persönlichen Gespräch überprüft und bei Bedarf angepasst – rechtlich, organisatorisch und individuell.
So bleibt alles auf dem neuesten Stand und es gibt im Ernstfall keine bösen Überraschungen.
Geführte Fragebögen:
• zur rechtssicheren Vorbereitung folgender Dokumente:
• Vorsorgevollmacht
• Patientenverfügung
• Organspendeverfügung
• Sorgerechtsverfügung
• Juristische Erstellung durch kooperierende Anwälte der
• Deutschen Vorsorgedatenbank.
Du erhältst die fertigen Unterlagen bequem nach Hause.
Du prüfst, unterschreibst und sendest sie zurück
– wir kümmern uns um den Rest.
Deine Originaldokumente werden bei der Deutschen Vorsorgedatenbank eingelagert.
Das ergibt einen Schutz vor Diebstahl, Elementarschäden & Missbrauch und
Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit für Ärzte, Kliniken & Gerichte im Ernstfall.
Deine Vollmachten werden im Zentralen Vorsorgeregister (ZVR) der Bundesnotarkammer registriert.
Du erhältst deine persönliche Notfallkarte – mit allen wichtigen Informationen für den Ernstfall.
TIPP: Diese Karte solltest du immer in deinem Portemonnaie mitführen, damit im Notfall schnell reagiert werden kann.
Wir erstellen deinen individuellen Plan mit allen Informationen zu:
• Kontakten und Zuständigkeiten
• Versicherungen
• Passwörtern
• Haustieren
• Kindern
• wichtigen Hinweisen für Angehörige
Du erhältst deinen Notfallordner in zwei Varianten:
Haptisch:
Als Hochwertigen, physischen Ordner zur strukturierten Ablage aller Vollmachten und Pläne
Digital:
Für den Zugriff auf dein persönliches Online-Portal für deinen Notfallordner inklusive
integrierter Nachlassmanager mit geschütztem Login und zentralem Zugriff für dich und ggf. autorisierte Bevollmächtigte
Gemeinsam mit deinen Bevollmächtigten besprechen wir das Konzept
und erklären, was im Ernstfall zu tun ist.
Einmal jährlich prüfen wir gemeinsam alle Unterlagen in einem persönlichen Gespräch.
Dabei erfassen und aktualisieren wir:
• Gesetzliche Änderungen, die deine Vorsorgedokumente betreffen könnten
• Persönliche Veränderungen – z. B. neue oder geänderte Bevollmächtigte
• Inhalte deiner Vollmachten – falls sich deine Wünsche oder Lebensumstände geändert haben
• Deinen Notfallplan – z. B. bei Änderungen von Verträgen, Kontakten, Zugängen oder Familienverhältnissen
So bleibt deine Notfallplanung dauerhaft aktuell, rechtssicher und handlungsfähig.
Manchmal gibt es Momente im Leben, die alles auf den Kopf stellen. 2016 haben wir selbst erlebt, was es bedeutet, wenn Vorsorge fehlt. Ein geschätzter Kollege und enger Freund ist völlig unerwartet verstorben. Statt Raum für Trauer zu haben, bestimmten Bürokratie, Unsicherheit und viele schwerwiegende Entscheidungen den Alltag.
Eine Erfahrung, die alles verändert hat
Dieses Erlebnis hat uns nicht nur wachgerüttelt, sondern auch menschlich tief verändert. Wir haben verstanden, dass Vorsorge kein „Pflichtthema“ ist, das man aufschiebt – sondern ein Akt von Liebe und Fürsorge gegenüber den Menschen, die einem am Herzen liegen. Und es geht um Selbstbestimmung: das eigene Leben so zu gestalten, dass im Ernstfall die persönlichen Wünsche zählen. Mein Leben – meine Regeln.
Verantwortung übernehmen – für sich und andere
Aus dieser Erfahrung heraus haben wir zunächst unsere eigene Vorsorge konsequent geregelt – mit Vollmachten, Verfügungen und einem klaren Notfallplan für unsere Familien. Gleichzeitig haben wir beschlossen, uns weiterzubilden und andere Menschen in dieser wichtigen Lebensfrage professionell zu unterstützen und zu beraten.
Als Generationenberater (IHK) verbinden wir unsere persönlichen Erfahrungen mit fachlicher Kompetenz. Genau diese Kombination macht es uns möglich, Menschen umfassend aufzuklären, Ängste zu nehmen und konkrete Hilfestellung zu geben.
Heute ist es unsere Herzensaufgabe, unser Wissen und unsere Erfahrung weiterzugeben – damit jeder die Möglichkeit hat, rechtzeitig Verantwortung zu übernehmen, selbstbestimmt zu handeln und im Ernstfall Sicherheit, Klarheit und Entlastung für sich und seine Familie zu schaffen
Das Unternehmen De Vries – Servicekonzepte & Notfallplanung ist eine Tochter der Landesdirektion De Vries, einem Neustädter Familienunternehmen mit über 40-jähriger Tradition.
Wir sind seit Jahrzehnten ein verlässlicher Partner, wenn es um Sicherheit, Vertrauen und Nähe geht.
Mit De Vries – Servicekonzepte & Notfallplanung gehen wir einen entscheidenden Schritt weiter:
Wir helfen Menschen, rechtzeitig zu planen und die wichtigen Schritte einzuleiten – damit im Ernstfall an alles gedacht ist und Angehörige nicht zusätzlich belastet werden, sondern sich auf das Wesentliche konzentrieren können: füreinander da zu sein.
Dieser Service wird von einem externen Anbieter bereitgestellt